Der Siegerentwurf für das neue Hörsaalzentrum der Uni Hamburg steht fest
In Bahrenfeld tut sich was – und diesmal geht’s um Architektur Das geplante Hörsaalzentrum der Universität Hamburg in der Science…
In Bahrenfeld tut sich was – und diesmal geht’s um Architektur Das geplante Hörsaalzentrum der Universität Hamburg in der Science…
In den letzten Tagen ist so einiges in der Presse zu lesen… NDR, WELT, NahverkehrHamburg, Zeit, MoPo Wer morgens im…
Spaziergänge zwischen Menschen & Elektronen Stadt & Natur ... & ... So, 14.5eptember, 12Uhr HERA - Eine Ringwanderung durch Bahrenfeld…
https://www.uni-hamburg.de/co-creation-engagement-center/vernetzung/science-city-bahrenfeld/projekt-bahrenfeld.htmlhttps://www.uni-hamburg.de/co-creation-engagement-center/vernetzung/science-city-bahrenfeld/projekt-bahrenfeld.html
Bahnhofsumfeld Altona – Gestaltungsideen für das Zentrum. Der heutige Altonaer Bahnhofskomplex und sein Umfeld sollen neugestaltet werden. Mit einer Online-Beteiligung…
Verein Code for Hamburg e.V. lokalkraft - für ein zukunftsfähiges Hamburg:„Abpflastern – von Grau zu Grün: Gemeinsam entsiegeln wir unsere…
Bei der gestrigen Sitzung „Sitzung des Stadtentwicklungsausschusses“ (Bericht der Science City Hamburg Bahrenfeld GmbH Sachstandsbericht) ging es um drei zentrale Punkte…
Olympia auf der Trabrennbahn – ohne S-Bahn-Anschluss? Ein Kommentar zur verkehrspolitischen Schieflage hinter der Science City. Hamburg bewirbt sich für…
Am Donnerstag, den 23. Mai 2025, lud die Heinrich-Böll-Stiftung Hamburg zu einer spannenden Führung durch das Projektgebiet Science City Bahrenfeld ein. Mit…
Vom 15.-17.05. fand auf dem „Ebertplatz“ jeweils für einige Stunden ein AusTausch mit der Nachbarschaft, Besucher:innen des Flohmarktes und zahlreichen…