Update zur Science City: Viel Bewegung, aber keine Olympiapläne
Bei der gestrigen Sitzung „Sitzung des Stadtentwicklungsausschusses“ (Bericht der Science City Hamburg Bahrenfeld GmbH Sachstandsbericht) ging es um drei zentrale Punkte…
Bei der gestrigen Sitzung „Sitzung des Stadtentwicklungsausschusses“ (Bericht der Science City Hamburg Bahrenfeld GmbH Sachstandsbericht) ging es um drei zentrale Punkte…
Olympia auf der Trabrennbahn – ohne S-Bahn-Anschluss? Ein Kommentar zur verkehrspolitischen Schieflage hinter der Science City. Hamburg bewirbt sich für…
Am Donnerstag, den 23. Mai 2025, lud die Heinrich-Böll-Stiftung Hamburg zu einer spannenden Führung durch das Projektgebiet Science City Bahrenfeld ein. Mit…
Vom 15.-17.05. fand auf dem „Ebertplatz“ jeweils für einige Stunden ein AusTausch mit der Nachbarschaft, Besucher:innen des Flohmarktes und zahlreichen…
Macht mit bei unserer Umfrage zur Science City! Die Science City Bahrenfeld nimmt immer mehr Form an – und jetzt seid ihr…
… steht auf dem „Ebertplatz“ und informiert über aktuelle Themen in n der Nachbarschaft. Z. B. hängt dort immer der…
Was ist das "UND" in Bahrenfeld? Tausch-Kiosk 15.-17.5. am „Ebertplatz", Verkehrsinsel Trabrennbahn Erfrischungen, Snacks, Wissen in Tüten Es folgen weitere…
Die Verkehrsinitiative Starten:BahnWest! fragte die Bürgerschaftsparteien, wie sie die Verkehrsprobleme im Hamburger Westen lösen wollen. Die Antworten werden bis zum…
Im Newsletter der „HafenCity Hamburg GmbH“ - Januar 2025 Ausgabe 73 und auf der überarbeiteten Homepage www.sciencecity.hamburg ist mehr zum Entwurf…
BaT und Luthergemeinde fordern bei den Verantwortlichen von SCHB (Science City Hamburg Bahrenfeld) weitere Beteiligung im kommenden Planungsprozess ein. Bahrenfeld…