„&Bahrenfeld“ Sonntag 9.11.
Wasser-Lauf. Ein Spazier-Experiment durch die Science City Bahrenfeld H20 ist die chemische Bezeichnung von Wasser, dem Baustoff allen Lebens. Doch…
Wasser-Lauf. Ein Spazier-Experiment durch die Science City Bahrenfeld H20 ist die chemische Bezeichnung von Wasser, dem Baustoff allen Lebens. Doch…
Am 19. November 2025 ab 19 Uhr findet die frühzeitige Beteiligung der Öffentlichkeit als öffentliche Plandiskussion (ÖPD) in der Esther-Bejarano-Schule, Regerstraße 21 - 25,…
In Bahrenfeld tut sich was – und diesmal geht’s um Architektur Das geplante Hörsaalzentrum der Universität Hamburg in der Science…
Information und Diskussion Di 30.9. 19:00 Uhr Steenkampsaal mit: Heike Sudmann, DIE LINKE Fraktion Hamburg & Karsten Strasser, DIE LINKE…
Warum ein Stadtteilzentrum? In einem neuen Quartier brauchen Menschen Orte der Begegnung. Das Stadtteilzentrum in der Science City soll Gemeinschaft…
Spaziergänge zwischen Menschen & Elektronen Stadt & Natur ... & ... So, 14.5eptember, 12Uhr HERA - Eine Ringwanderung durch Bahrenfeld…
Es duftete nach frischem Popcorn, Kinder liefen mit bunten Ballons über die Wiese, Musik lag in der Luft – das…
Am 6. September 2025, lädt Bahrenfeld alle Bewohnerinnen und Bewohner herzlich zum Sommerfest "Bahrenfeld feiert!" ein. Von 13 bis 17 Uhr verwandelt sich die große…
https://www.uni-hamburg.de/co-creation-engagement-center/vernetzung/science-city-bahrenfeld/projekt-bahrenfeld.htmlhttps://www.uni-hamburg.de/co-creation-engagement-center/vernetzung/science-city-bahrenfeld/projekt-bahrenfeld.html
Bei der gestrigen Sitzung „Sitzung des Stadtentwicklungsausschusses“ (Bericht der Science City Hamburg Bahrenfeld GmbH Sachstandsbericht) ging es um drei zentrale Punkte…