Ehemalige Kaserne Notkestraße

Du betrachtest gerade Ehemalige Kaserne Notkestraße

Die Bezirksversammlung Altona hatte schon im Mai 2024 beschlossen die Situation zu ändern. Nun wurde nachgehakt. In der Presse wird nun wieder über den Leerstand der Kaserne geschrieben. 
Hamburger Abendblatt am 10.03.2025:  
„(…) Seit 13 Jahren stehen die Gebäude leer. 2021 kaufte der Landesbetrieb Immobilienmanagement und Grundvermögen (LIG) die Anlage – zunächst ohne erkennbare Folgen. Im Frühjahr 2024 forderte die Bezirksversammlung Altona dann, die Kaserne für bezahlbare Wohnungen zu nutzen. Diesem Plan erteilten die Behörden jetzt eine Absage. Eine Sanierung des Gebäudes sei technisch möglich, so die Einschätzung von Fördern und Wohnen (F&W) gegenüber der Bezirkspolitik. Die Behörde für Stadtentwicklung könnte sich eine Ausweisung als Wohnraum auch vorstellen – bis jetzt gilt die ehemalige Kaserne als Gewerbefläche. Die Hamburgische Investions- und Förderbank hat außerdem positive Signale für die Förderung von sozialem Wohnraum gegeben. Dennoch lautet das Urteil von F&W am Ende, dass sich der Bau von Wohnungen nicht rechnen würde. Der neue Vorschlag: An der Notkestraße könnten Zimmer für Auszubildende entstehen.“

Im Transparenzportal der Bezirksversammlung Altona ist zu lesen: 
22-0063.1 
Ehemalige Kaserne Notkestraße: Bezahlbarer Wohnraum statt jahrelanger Leerstand! Mitteilungsdrucksache zum Beschluss der Bezirksversammlung vom 30.05.2024 
(…) „Die Prüfung von Fördern & Wohnen (f&w) hat ergeben, dass eine Sanierung des Gebäudes technisch möglich ist. Ebenso ist eine von der baurechtlichen Ausweisung (Gewerbefläche) abweichende Wohnnutzung mit ergänzender Nutzung z.B. Café, seitens der BSW grundsätzlich denkbar. 
Dennoch hat f&w am 16. Dezember 2024 dem Landesbetrieb Immobilienmanagement und Grundvermögen (LIG) mitgeteilt, dass nach intensiver Prüfung von verschiedenen Varianten mit alternativen Betrachtungen trotz positiver Zusage der IFB für eine Förderfähigkeit im 1. Förderweg die Kalkulationsvorgaben nicht zu einem wirtschaftlichen Ergebnis führt. 
Der LIG hat Kontakt mit Trägern für Azubi-Wohnen aufgenommen. Eine Konzeptausschreibung ist in Vorbereitung und wird in Kürze veröffentlicht. Der LIG informiert die Bezirksversammlung gernüber den Fortgang.

Schreibe einen Kommentar